HBlog


Putins Zombies und das postkommunistische Gespenst
Der Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine hat festgefahrene Denkmuster aufgerissen und Überzeugungen zusammenstürzen lassen. Selbst im linken Bullerbü zogen für einen kurzen Moment dunkle Wolken auf.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sturm zieht auf
Es stürmt. Da braut sich etwas zusammen, bis zu einem Orkan. Mag da kommen, was will - auch das wird vorbei ziehen.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schönböckener Strasse
Neuer Bauplatz für eine Reihenhaussiedlung. Dafür Altenheim und Kindheitserinnerungen abgeräumt.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zwischen den Tagen
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr werden vielfach „zwischen den Tagen“ genannt. Das fällt zur Zeit vielen Medien auf.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frohes Fest!
Ein kleiner, kurzer und überflüssiger Videogruss zum Weihnachtsfest 2021. Bleibt alle gesund!
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Normal
In der Grundschule, damals, Ende der Siebziger, gab es mal so einen Vormittag, an dem die Eltern ihren Schülern beim Sportunterricht zusehen durften. Es wurde dazu in der Turnhalle so ein Parcour aus Geräten aufgebaut…
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dilemma
Natürlich ist es ein Dilemma! Corona, Impfungen - dieser ganze Mist macht nicht nur wütend und frustriert, sondern auch gleichgültig und ungerecht. Diese Pandemie wird langsam aber sicher zu einer Glaubensfrage.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aktiv social media nutzen
Soziale Medien sind mehr als nur facebook, LinkedIn oder Xing. Wer mit der richtigen Strategie auch Plattformen wie YouTube besetzt, verfügt über zahlreiche Chancen der Kundengewinnung. Der Nachteil: YouTube benötigt Zeit, Kompetenz und Arbeit.
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kunst aus dem Automaten
Kunst für alle - so in der Art lautet das Motto über dem Kunstautomaten in der Wallstrasse. Dort gibt es erschwingliche Kunst jenseits fester Verkaufszeiten und Ausstellungen.
Weiterlesen …
Weiterlesen …